Check mal deine Privilegien!

Loui:
»Hallo ihr Wesen da draußen, wie geht es euch?
Und das mein ich nicht bloß als Floskel, sondern weil es mich wirklich interessiert. Ich finde, wir sollten uns mal wieder mehr zu hören. Dann erfahre ich auch, was dich bewegt, was dich beschäftigt und was du brauchst. Für mich ich das eine Form von Achtsamkeit, die wir stärker in unseren Alltag einbauen sollten. Das heißt aber nicht, »Friede, Freude, Eierkuchen«, sondern, dass wir respektvoll mit einander umgehen und auf unsere Bedürfnisse achten. Und das ist nicht immer so einfach, weil wir in einer Gesellschaft leben, in der Normierungen und Privilegien zu vielen Ausschlüssen und Diskriminierungen führen. Achtsam sein, heißt für mich auch, machtkritisch auf mein eigenes Wesen schauen. Also »Check mal deine Privilegien«!
Ich bin übrigens Loui – und spreche Dinge gerne direkt an. Da passiert es schon mal, dass ich manche Sachen sage, die andere Wesen vielleicht gerade nicht hören wollen und ich muss aufpassen, dass ich sie damit nicht überfahre.
Ich bin aber auch ein totales Natur-Wesen. Ich liebe es, draußen zu sein. In der Natur fühle ich mich frei und aufgehoben. Deshalb macht es mich wütend, wenn ich an Klima-Wandel, Waldsterben und Ressourcen-Verschwendung denke und wie wenig wir dagegen tun! Wir sollen uns viel bewusster mit uns und unserer Umwelt auseinander setzten, wenn wir wirklich nachhaltig leben wollen.
Doch noch ist es nicht zu spät. Wie wär es mal mit einem »Wie geht’s dir?« an deine Mit-Wesen und Umwelt?«
Drei Fragen an Loui:
Wir sprachen mit Loui darüber warum du auf eine einfach Frage »Wie geht es dir?« ruhig ehrlich antworten solltest und was das mit Achtsamkeit deinem Gegenüber zu tun hat.
Und da Louis Lieblingsspruch »Check mal deine Privilegien!« ist, tauchten wir hier mal ein wenig tiefer in die Materie ein. Loui erklärt uns, was für ihn »Privilegien« bedeutet und was da noch alles dahinter steckt. Und ja auch das hat wiederum etwas mit Achtsamkeit zu tun. Mit den Mit-Wesen und der Umwelt. Auch darüber kommen wir ins Gespräch.

Loui für daheim:

Postkarte
